Ein PKW Brand auf einem Wanderweg war am Mittwoch Vormittag der neueste Einsatz für die Feuerwehren rund um St. Englmar
Ein Englmarer war auf dem Weg zu seinem Zweitwohnsitz, einer abgelegenen Waldhütte, als sein Fahrzeug unvermittelt nicht mehr eine Steigung hochkam. Er ließ das Fahrzeug ein Stück zurück rollen und öffnete die Motorhaube, als ihm bereits Flammen entgegen schlugen. Trotz des schnell abgesetzten Notrufs stand das Fahrzeug beim Eintreffen der Wehren bereits im Vollbrand, worauf die Einsatzkräfte sofort mit den Löscharbeiten unter schwerem Atemschutz begannen. Obwohl nach bereits 10 Minuten „Feuer aus“ gemeldet werden konnte, war das Fahrzeug ein Raub der Flammen geworden.
Nach einer abschließenden Kontrolle mit der Wärmebildkamera rückten die Einsatzkräfte wieder ab.
FF Klinglbach
FF Rettenbach
FF Perasdorf
FF Bogen
Rettungsdienst
Polizei
Ein PKW Brand auf einem Wanderweg war am Mittwoch Vormittag der neueste Einsatz für die Feuerwehren rund um St. Englmar
Ein Englmarer war auf dem Weg zu seinem Zweitwohnsitz, einer abgelegenen Waldhütte, als sein Fahrzeug unvermittelt nicht mehr eine Steigung hochkam. Er ließ das Fahrzeug ein Stück zurück rollen und öffnete die Motorhaube, als ihm bereits Flammen entgegen schlugen. Trotz des schnell abgesetzten Notrufs stand das Fahrzeug beim Eintreffen der Wehren bereits im Vollbrand, worauf die Einsatzkräfte sofort mit den Löscharbeiten unter schwerem Atemschutz begannen. Obwohl nach bereits 10 Minuten „Feuer aus“ gemeldet werden konnte, war das Fahrzeug ein Raub der Flammen geworden.
Nach einer abschließenden Kontrolle mit der Wärmebildkamera rückten die Einsatzkräfte wieder ab.