FF St. Englmar
FF Klinglbach
Bergwacht
Rettungsdienst
Polizei
Um kurz vor halb drei Uhr nachmittags mussten die Kameraden der Feuerwehren St. Englmar und Klinglbach zum ersten Motorradunfall dieses Jahres ausrücken.
Auf der Staatsstraße St 2139 kam ein Motorradfahrer aus dem Landkreis Freising mit seiner Begleitung aus Richtung Neukirchen kommend kurz vor Grün rechts von der Fahrbahn ab. Dabei durchbrach das Gefährt einen Weidezaun und kam circa 10 m von der Straße entfernt zum Liegen.
Der Fahrer des Unfallfahrzeugs erlitt leichte Verletzungen an den Armen, seine Begleitung wurde an den Beinen verletzt. Beim Eintreffen der Feuerwehren wurden diese bereits von der sich zufällig in der Nähe befindenden Bergwacht erstversorgt.
Währenddessen übernahmen die Feuerwehren die Verkehrsumleitung. Nachdem die beiden Unfallopfer vom Rettungsdienst abtransportiert wurden, konnte man nach rund einer dreiviertel Stunde Einsatzdauer wieder abrücken.
FF Klinglbach
Bergwacht
Rettungsdienst
Polizei
Um kurz vor halb drei Uhr nachmittags mussten die Kameraden der Feuerwehren St. Englmar und Klinglbach zum ersten Motorradunfall dieses Jahres ausrücken.
Auf der Staatsstraße St 2139 kam ein Motorradfahrer aus dem Landkreis Freising mit seiner Begleitung aus Richtung Neukirchen kommend kurz vor Grün rechts von der Fahrbahn ab. Dabei durchbrach das Gefährt einen Weidezaun und kam circa 10 m von der Straße entfernt zum Liegen.
Der Fahrer des Unfallfahrzeugs erlitt leichte Verletzungen an den Armen, seine Begleitung wurde an den Beinen verletzt. Beim Eintreffen der Feuerwehren wurden diese bereits von der sich zufällig in der Nähe befindenden Bergwacht erstversorgt.
Währenddessen übernahmen die Feuerwehren die Verkehrsumleitung. Nachdem die beiden Unfallopfer vom Rettungsdienst abtransportiert wurden, konnte man nach rund einer dreiviertel Stunde Einsatzdauer wieder abrücken.