|
eingesetzte Kräfte :
|
eingesetzte Kräfte: |
FF St. Englmar alle Wehren der Region |
Einsatzbericht:Die großen Schneemassen, die in kürzester Zeit im Mittelgebirge niedergegangen waren, sorgten in großen Teilen Ostbayerns für ein regelrechtes Schneechaos. Bereits am Vortag waren etliche Feuerwehren in der Region im Dauereinsatz, wobei die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Englmar trotz der Höhenlage der Gemeinde anfangs relativ verschont blieben. Doch gegen halb drei Uhr morgens erreichte das Einsatzgeschehen auch das Bergdorf. Aufgrund eines großflächigen Stromausfalls wurde die Mitglieder der FF Sankt Englmar mittels Funkmeldeempfänger alarmiert, vorsorglich deren Gerätehaus zu besetzen; die Sirenen und Handyalarmierung waren wegen des Strom- und Netzausfalls nicht funktionsfähig. Hierbei zeigte sich, dass sich die Vorbereitungen für einen Black-Out gelohnt hatten, da die erst kürzlich installierte Noteinspeisung des Gerätehauses mittels Notstromaggregat in Betrieb genommen werden konnte, sodass die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr auch bei widrigen Umständen garantiert wurde. Kurz nach dem Eintreffen im Gerätehaus mussten die Kameraden schon zur Beseitigung umgefallener Bäume ausrücken. Dabei wurden die außerorts die Staatsstraße St2139 und die Kreisstraße SR21, sowie die Bogener Straße im Dorfbereich von den Hindernissen befreit. Gegen sechs Uhr morgens konnte die Bereitschaft aufgehoben werden und die Kameraden nach einer kurzen Nacht wieder heimkehren. |
Einsatzbilder: |
Einsatzbilder |